Featured Video Play Icon
Redaktionsleiter Adrian Plachesi im Videokommentar. (Video: Telebasel)
Basel

Kommentar zur 1. Mai-Demo – «Liebe SP, bitte Abstand nehmen!»

Trotz Verbot gingen gestern am 1. Mai mehrere hundert Personen in Basel auf die Strasse. Das sollte der SP zu denken geben, sagt Redaktionsleiter Plachesi.

Die Demonstranten waren dem Aufruf des revolutionären 1. Mai-Bündnisses Basel gefolgt und am Freitagnachmittag in lockerer Formation durch die Innenstadt gezogen.

Die Polizei habe «aus Gründen der Verhältnismässigkeit» darauf verzichtet, die Kundgebung aufzulösen, sagte ein Sprecher des Basler Justiz- und Sicherheitsdepartements auf Anfrage. Man habe eine Eskalationen und die Aufsplitterung der Kundgebung in kleine Gruppen vermeiden wollen.

Den Kommentar von Redaktionsleiter Adrian Plachesi dazu sehen Sie oben im Video.

5 Kommentare

  1. Ich find es einen Schlag in Gesicht,von uns allen,die sich an die Abstandsregeln halten,die Hände waschen etc.Aber die grösste Frechheit ist,dass diese Demo von dieser Politikerin unterstützt wurde,ja sogar mit lief.Dass die Polizei nicht eingriff,ist fatal.Komischerweise ging das in Bern und Biel.Tonja Zürcher sollte gekündigt werden.Die Demonstranten auf eine Insel verbannt.Report

  2. Ich bin auch nicht einverstanden mit dieser grossen Demo. Schade dass in diesen Kommentaren nur pauschalisiert und moralisiert wird. Was heisst «von unserem Geld» und zu Welchen zählt mann sich dann? Seit Karli Schnyder sage ich immer: Wenn die Polizei ausgeschickt wird, dann hat die Politik versagt! Und die Kommenteure und -in hier zeichnen sich nicht durch politische Kenntnis und Sachverstand aus. JedeR schaut nur durch seine Vorgartenröhre! Amen.Report

  3. Es ist typisch für diese Anarchistengruppe. Dass dazu noch eine sogenannte Politikerin mitmarschiert, lässt tief blicken. Das hat mit dem Grundrecht auf freie Meinungsäusserung nichts zu tun, sondern ist eine arrogante Miss-
    Achtung der behördlichen Bemühungen zum Schutz der Bevölkerung! Hoffentlich bleiben diese Querulanten gesund!Report

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel