Der neue Fonds für «Familien in Not», der vom Verein «Winterhilfe» neu eingerichtet wurde, erhält nun von den Federers eine Million Schweizer Franken als Startkapital. Mirka und Roger Federer hoffen damit, dass dieser Fonds von weiteren privaten und juristischen Personen zusätzlich gespeist wird. Zusätzlich machen sie darauf aufmerksam, dass es derzeit in der Schweiz viele bedürftige Familien gibt.
Ausführliche Informationen über den Fonds
Bereits ab Donnerstag, 26. März 2020, sollen erste Beiträge, wie Gutscheine für Lebensmittel oder Kinderbetreuung, an bedürftige Familien ausgestellt werden können. Federers Spende ist das Startkapital und dient auch als Aufruf. Wer diesem folgen und auch spenden möchte, braucht folgende Angaben:
- Stichwort: Familien in Not
IBAN: CH68 0900 0000 8000 8955 1
In einer Mitteilung der «Roger Federer Foundation» gibt es ausführlichere Informationen über den neu eingerichteten Fonds:
Was will der Fonds für Familien in Not?
«Mirka und Roger Federer wollen ein Zeichen der Solidarität setzen und schnüren zusammen mit dem langjährigen Partner der Roger Federer Foundation, dem Verein Winterhilfe, ein Nothilfepaket für Familien in Not, das bereits ab Donnerstag, 26. März 2020, für erste Leistungen bereit steht.
Die Zweckbestimmung des Fonds für Familien in Not ist die Linderung akuter finanzieller Notlagen von durch die Corona-Krise betroffenen Familien in der Schweiz durch die Erbringung von schnellen und unbürokratischen Überbrückungsleistungen, bevor staatliche Hilfen greifen oder wo bisher keine staatlichen Instrumente zur Verfügung stehen.
Bei den kantonalen Winterhilfestellen gingen in den letzten Tagen und Wochen bereits unzählige Gesuche ein. Die grosse Mehrheit der Gesuchsteller bat um Lebensmittelhilfen, aber auch die Finanzierung der ausserordentlichen Kinderbetreuung stellt viele Familien vor grosse Probleme. Diese Überbrückungshilfen, sowie weitere individuell angepasste Unterstützungsleistungen will der Fond bis zu einem maximalen Betrag von 500 Franken pro Familie leisten.»
Wer kann sich wo an diesen Fonds wenden?
«Der Fonds für Familien in Not ist für in der Schweiz angemeldete und wohnhafte Familien, die mit minderjährigen Kindern im gleichen Haushalt leben und akut von der Corona-Krise betroffen sind.
Die Anfragen werden direkt an die kantonalen oder nationalen Geschäftsstellen der Winterhilfe gerichtet. Diese kennen die örtlichen Gegebenheiten und wissen, in welchen Situationen eine subsidiäre Überbrückungshilfe Sinn macht. Für die Ausrichtung von Leistungen respektive für die Überprüfung der Gesuche wird ein vereinfachtes Verfahren durchgeführt.
Der Verein Winterhilfe lindert die Auswirkungen der Armut in der Schweiz, indem sie knappe Haushaltsbudgets entlastet und Notlagen durch gezielte Hilfe behebt. Zusammen mit der Roger Federer Foundation hat die Winterhilfe bereits den Empowerment Fonds ins Leben gerufen, um Kindern von finanziell benachteiligten Familien entwicklungsfördernde Freizeitaktivitäten zu ermöglichen.»
Genauere Information zum neuen Überbrückungsfonds für notleidende Familien in Zeiten von Corona befinden sich auf der Homepage der «Winterhilfe»: www.winterhilfe.ch