Die Einwohnergemeinde der Stadt Basel kauft die Messehalle 3 und das Musical Theater von der MCH Messe Schweiz (Basel) AG. Dies teilt der Regierungsrat am Dienstagnachmittag mit.
Bisher befanden sich die Messehalle 3 und das Musical Theater im Eigentum der MCH Messe Schweiz (Basel) AG. Die Einwohnergemeinde der Stadt Basel als Baurechtsgeberin und die MCH Messe Schweiz haben sich rückwirkend per 1. Januar 2020 auf den Erwerb der beiden Liegenschaften Messehalle 3 und Musical Theater geeinigt.
Der Kaufpreis für die beiden Liegenschaften bewege sich im tieferen einstelligen Millionen Bereich, so die Mitteilung. Zum Vergleich: So viel kostet ungefähr eine Villa im Bruderholz-Quartier. Gegenüber Telebasel wollten beide Parteien keine Auskunft über den genauen Kaufpreis geben.
Weiterhin Messen bis 2025
Die MCH Group habe im Rahmen ihrer strategischen Überprüfung entschieden, sich von den beiden Liegenschaften zu trennen, so die Mitteilung. Wie Immobilien Basel-Stadt gegenüber Telebasel sagt, kam die MCH Group vergangenen Sommer wegen des Verkaufs auf die Stadt zu.
Die Messehalle 3 wird bis Ende 2025 weiterhin von der Gruppe betrieben und weiterhin für Messezwecke genutzt. Bis dahin wird die Stadt Basel die Planung für eine Neubebauung der Parzelle im Finanzvermögen vorantreiben. Konkret sollen auf der Fläche 200 neue Wohnungen entstehen, wie es seitens Immobilien Basel-Stadt heisst.
Die MHC fügt an, dass es sich beim Verkauf um keine Präjudiz für weitere Liegenschaften auf dem Gelände handle. Geplant ist mit dem Rosentalturm ein Projekt von Herzog & De Meuron. Entstehen soll ein Wohn-, Hotel- und Dienstleistungszentrum.
Für das Musical Theater übernimmt die Einwohnergemeinde der Stadt Basel im Finanzvermögen den bestehenden Miet- und Betreibervertrag mit der Rent-a-Theater AG, Zürich.