Die Luzernerin musste über zehn Kilometer Skating mit Einzelstart mit Platz 53 vorlieb nehmen. Der Rückstand auf die Besten betrug über zweieinhalb Minuten.
«Ich vermute ein gesundheitliches Problem», sagte Nadine Fähndrich. «Ich fühlte mich schon am Vortag nicht fit». Fähndrich war mit dieser Leistung nicht die beste Schweizerin. Die Sprinterin Laurien van der Graaff lief auf der selektiven Strecke stark. Die Davoserin verfehlte als 32. die Weltcup-Punkteränge bloss um eine Sekunde.
Der Tagessieg ging wie gewohnt an Therese Johaug. Allerdings betrug der Vorsprung auf ihre Landsfrau Ingvild Flugstad Östberg bloss 7 Zehntelsekunden. Im dritten Rang klassierte sich mit zehn Sekunden Rückstand die Schwedin Ebba Andersson. Die Russin Natalia Neprjajewa wurde Sechste und musste ihr Leader-Trikot an Johaug abtreten.