An der offiziellen Logopräsentation nahmen rund 80 Gäste teil. Sie fand im Prattler Schloss statt. Grafiker Roland Hess hat sich ein Eichenblatt als Symbol für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2022 ausgesucht. Mit der stilisierten Umsetzung eines Eichenblatts sei es gelungen, die gastgebende Region und den Schwingsport grafisch zu verbinden, heisst es in der Mitteilung des ESAF.
Eichenlaub für die Besten
Die Eiche werde als widerstandsfähige Baumsorte in der Region Basel geschätzt und aktiv gefördert. «Das Eichenblatt ist aber auch der Traum eines jeden
Schwingers». Denn mit Eichenlaub bekränzt werden die besten Schwinger. Ausserdem habe das Logo seine Wurzeln an einem Ort von nationaler Bedeutung, dem Eichenhain beim Schloss Wildenstein oberhalb von Bubendorf.
Nebst dem Logo wurde der Übersichtsplan zum Festgelände veröffentlicht. Das Platzangebot beläuft sich auf 50’900 Plätze. Trotz Optimierung wird die Arena in Pratteln somit kleiner sein als diejenige in Zug.
Matthias Hubeli, Geschäftsführer des ESAF Pratteln, spricht über das Logo im Telebasel Sport-Talk vom Freitag, 22. November 2019 um 18:40 Uhr und ab 19:15 Uhr in der stündlichen Wiederholung.