Wer sich bei diesem kalten Wetter auf einen gemütlichen Netflix-Nachmittag eingestellt hatte, den erwartete am Donnerstag eine böse Überraschung. «Der Titel kann nicht abgespielt werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.» Diese Nachricht flimmerte auf den Bildschirmen der Schweizer Kunden. Am Donnerstag verzeichnete der Streaming-Dienstleister eine weltweite Störung. Dies berichten verschiedene Internationale Medien.
Netflix down: Error UI-800-3 crashes streaming service https://t.co/5ExT4yhpoZ
— Daily Star Games (@DailyStarGames) November 21, 2019
Laut dem amerikanischen «Business Insider» waren von der Störung Europa, die Vereinigten Staaten sowie Ostastien betroffen. In den englischsprachigen Gebieten wurde auf dem Fehlerbildschirm von einem «unterwarteten Fehler» gesprochen. Laut Netflix haben User verschiedene Probleme auf allen möglichen Geräten verzeichnet.
Bei den betroffenen Nutzern sorgte die Störung kurzzeitig für Tumult. Zahlreiche User taten ihren Unmut – oft mit einem Augenzwinkern – auf Twitter kund:
Freier Nachmittag, drölfzig Folgen nachzuholen und dann #netflixdown pic.twitter.com/5WBDBd60er
— Madame Feist (@pharmazsister) 21. November 2019
What do I do now? #netflixdown pic.twitter.com/dEBtHFCetu
— g. 👑💛 (@jiyongtargaryen) 21. November 2019
Einige User hatten aber auch Glück. Bei ihnen funktionierte Netflix weiterhin:
A mi si me sirve Netflix. 😎😂 #netflixdown pic.twitter.com/8TFK70g20N
— 𝐉 𝐎 𝐍 𝐀 𝐓 𝐇 𝐀 𝐍 ✌🏼 -15 (@JonathanEM_) 21. November 2019
Der Grund für die Störung war zunächst nicht bekannt.