Am 26. Oktober 2019 ist es soweit: Das Martinsglöcklein läutet die Basler Herbstmesse 2019 ein. Zwei Wochen lang herrscht buntes Treiben in der Stadt, überall blinken die Lichter der Bahnen, und der Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft. Auch dieses Jahr hat die Herbstmesse wieder einige Neuheiten zu bieten. Damit Sie sich schon jetzt einstimmen können, haben wir Ihnen einen Guide zu den verschiedenen Angeboten zusammengestellt.
Das ist neu an der Herbschtmesse 2019
Die wohl spektakulärste Neuheit ist der Hangover Tower. Der 85 Meter hohe Freifallturm ist definitiv nichts für schwache Nerven. Wer den Adrenalinkick sucht, findet die Bahn auf dem Messeplatz.
Die Drehschaukel Phönix auf dem Kasernenareal lädt ebenfalls zu einer energiegeladenen Fahrt ein. Auf 22 Metern Höhe sorgt die grösste und neuste Drehschaukel der Schweiz für eine gewaltige Ladung Adrenalin. Für die kleinen Besucher gibt es auf der Rosentalanlage einen Kinder-Autoscooter.
Neues in der Kulinarik ist beispielsweise der Urchige Buurestand auf dem Messeplatz oder der Padablö auf dem Kasernenareal. Letzterer verpflegt die Besucher mit «glaine und feine Cordonblös».
Petersplatz: stöbern und geniessen
Auf dem Petersplatz geht es etwas ruhiger zu. Zahlreiche Stände mit Kerzen in allen Farben bis zu Weihnachtskugeln in allen Variationen laden zum Stöbern ein. Und am traditionellen «Hääfelimäärt» kann allerlei Geschirr gekauft werden. Für den kleinen und grossen Hunger gibt es eine Vielzahl an Essensständen: In der Raclette-Stube des Fernsehmanns Heinz Margot im legendären Jeffrey’s Steaks kommt jeder Besucher auf seine Kosten.
Der Petersplatz wäre aber nicht der Petersplatz, wenn das wunderschöne Karussell im Zentrum nicht wäre. Mit seinen zwei Stöcken und den kitschigen Figuren bringt es so manche Augen zum Leuchten. Ein weiteres Plus: Hier dauert die Herbstmesse noch zwei Tage länger als auf den anderen Arealen. Der Petersplatz bietet sich also an, um dort ein letztes Magenbrot zu verdrücken.
Öffnungszeiten:
-
26. Oktober bis 12. November 2019
-
Montag bis Sonntag, 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
(Bild: herbstmesse.bs.ch)
Kasernenareal: Adrenalin pur
Besonders am Abend ist das Kasernenareal meist rammelvoll, wenn sich die jüngere Generation dort tummelt. Dort beschert einem die eine oder andere Bahn eine rasante Fahrt. Die Maxximum 2, bei der die Fahrgäste an einem Metallarm kopfüber in den Himmel geschleudert werden, hört und sieht man schon von Weitem. Tatsächlich gehört das regelmässige Gekreische auf dem Kasernenareal fast dazu. Die Achterbahn Spinning Racer wird dieses Jahr ebenfalls dort stehen. Für ein Schaudern sorgt die gruselige Geisterburg.
Natürlich hat der Platz nicht nur für Adrenalinjunkies etwas zu bieten. Ein Klassiker ist das Kamelrennen, bei dem man sich gegenseitig messen kann. Für viel Spass sorgt auch die Coco Bongo, ein vierstöckiges Fun-House für die ganze Familie.
Die Howald Spiesse vom grossen Holzkohlen-Schwenkgrill lassen jedem Fleischtiger das Wasser im Mund zusammen laufen. Etwas exotischer sind Pazka’s Baumstriezel, eine ungarische Spezialität aus frischen Hefe-Teig, die mit Zimt, Vanille oder Kokos genossen werden kann.
Öffnungszeiten:
-
26. Oktober bis 10. November 2019
-
Sonntag bis Donnerstag, 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-
Freitag und Samstag, 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Messeplatz und Rosentalanlage: Fressmeile und Klassiker
Der Messeplatz ist bekannt für die grosse «Fressmeile», bei der sich ein Mix verschiendenster kulinarischer Leckerbissen aneinander reiht. Egal ob Chnoblibrot, Frühlingsrollen, Spanferkel oder Pilzrisotto, hier kommt jeder auf seine Kosten. Für die süsse Verführung sorgen frische Apfelchüechli, Churros, Zuckerwatte oder Schoggifrüchte.
Wer eine der Bahnen ausprobieren möchte, sollte die Verpflegung vielleicht auf später verschieben. Beim kopfüber drehenden Chaos-Pendel kann nämlich schon mal ein flaues Gefühl im Magen auftauchen. Der Gondelarm gehört dem bekannten Bahnenbesitzer Hanspeter Maier. Weniger wild geht es auf der nostalgischen Calypso zu und her. Sie lädt Jung und Alt zu einer Fahrt ein. Die «Butschauteli» dürfen natürlich auch nicht fehlen. Der Autoscooter Route 66 steht wie letztes Jahr auf der Rosentalanlage.
Öffnungszeiten:
-
26. Oktober bis 10. November 2019
-
Sonntag bis Donnerstag, 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-
Freitag und Samstag, 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Messehalle 3: «Back to The 80s»
Sie steht auch dieses Jahr wieder unter dem Motto: «Super 80s». Die Messehalle 3 begeistert so manchen Nostalgiker und Retro-Fan. Die Geisterbahn des Wiener Praters oder die Tagada gehören zu den Highlights. Witzig sind auch die durchsichtigen Riesen-Kugeln, in denen die kleinen Besucher auf dem Wasser herumtollen können.
Bei der rollenden Gelateria von Peter Hug kann man sich mit einer Glacé verwöhnen. Zur Auswahl stehen bis zu 40 Sorten, darunter auch ausgefallene, wie Vanille-Orange.
Öffnungszeiten:
-
26. Oktober bis 10. November 2019
-
Sonntag bis Donnerstag, 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-
Freitag und Samstag, 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Münsterplatz: Romantik pur
An keinem anderen Ort kommen die vielen bunten Lichter so schön zur Geltung wie auf dem Münsterplatz. Mit dem Riesenrad Bellevue, der Kult-Bahn Schwanensee und dem Spiegellabyrinth herrscht hier Romantik pur. Die Fahrt auf dem Riesenrad ist fast schon ein Muss, denn der Ausblick über die ganze Lichterwelt lohnt sich auf jeden Fall.
Wer sich mal an etwas anderes als Büchsenschiessen wagen möchte, kann eine Runde Woody-Peng spielen. Bei dem Hammerspiel geht es darum, die Würmer mit dem Hammer zu treffen, bevor sie verschwunden sind. Zum Verweilen lädt Wacker ein. Bei diesem Stand können die Herbstmesse-Besucher es sich drinnen mit einem Käskiechli oder einer Wurst vom Grill gemütlich machen.
Öffnungszeiten:
-
26. Oktober bis 10. November 2019
-
Sonntag bis Donnerstag, 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-
Freitag und Samstag, 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Barfüsserplatz: Beggeschmutz, Mässmogge und Raamdääfeli
Glühwein, Mässmogge und Tintenfisch-Angeln – auf dem Barfüsserplatz kann es gemütlich angegangen werden. Wer für die Bahnen an die Herbstmesse geht, ist hier wahrscheinlich am falschen Ort, denn der Barfüsserplatz überzeugt vor allem mit einem tollen Angebot für die Kleinen und einer Vielzahl an Confiserie-Ständen. Beim Süssen Palast können Schokoküsse in allen Sorten geschlemmt werden, an den Confiserien vor dem Kohlmann’s können vom Beggeschmutz über den Mässmogge bis hin zu den Raamdääfeli alle süssen Messe-Klassiker gekauft werden.
Öffnungszeiten:
- 26. Oktober bis 10. November 2019
- Sonntag bis Donnerstag, 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr
- Freitag und Samstag, 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Das sind alle Neuheiten an der Basler Herbstmesse 2019:
Bahnen:
-
Willy der Wurm – Petersplatz mit Hääfelimäärt
-
Phönix – Kasernenareal
-
Hangover – Messeplatz
-
Kinder-Autoscooter – Rosentalanlage
-
Karussell– Messehalle 3 am Riehenring
Verpflegung:
-
Urchige Buurestand – Messeplatz
-
Bügler’s Frische Kartoffelchips – Münsterplatz
-
SV Schweiz – Petersplatz
Spielgeschäfte:
-
Dart duell – Messeplatz
-
Fang die Maus – Messeplatz
-
Flying Chicken – Messehalle 3 am Riehenring
Handelsstände:
-
SHE-Keramik – Petersplatz
-
Seramik S. Wolf – Petersplatz
-
LA CERAMICA – Petersplatz
Und hier finden Sie alles weitere zur Basler Herbschtmesse.