In der Region wütete am Freitagabend ein heftiges Gewitter. Wie die Polizei Basel-Landschaft in der Nacht auf Samstag in einer Mitteilung schreibt, gingen seit 20:30 Uhr am Abend insgesamt 188 Meldungen über Sturmschäden ein.
Ein heftiges Gewitter zog am Freitag über die Region:
(Video: Leser-Reporter/Telebasel)
Ziegel haben sich gelöst
Diese Meldungen hätten hauptsächlich die Gemeinden Muttenz, Birsfelden und Münchenstein betroffen. So seien dort etwa Bäume beziehungsweise Äste auf die Strasse gestürzt, Ziegel hätten sich von den Dächern gelöst und Keller hätten unter Wasser gestanden. Vor allem in Muttenz seien insgesamt drei Fahrzeuge von umgestürzten Bäumen beschädigt worden, hiess es weiter. In Birsfelden musste sich die Feuerwehr um umgestürzte Bäume beim Behindertenheim kümmern.
(Video: BRK News)
Das starke Gewitter hatte auch Auswirkungen auf den Betrieb der Buslinien der BVB. «Hochwasser in der Unterführung Hörnli Grenze», twitterte die Leitstelle der BVB. Die Haltestellt Friedhof Hörnli konnte zeitweise nicht bedient werden:
L 31: Blockierung im Bereich Unterführung Hörnli Grenze #Störung https://t.co/qe2vT706nV
— BVB Leitstelle (@BVB_Leitstelle) July 26, 2019
Auch der EuroAirport hatte mit dem heftigen Unwetter zu kämpfen. Wie ein Telebasel-Leser erzählt, war der Flugverkehr beeinträchtigt. «Unser Flug von Prag nach Basel konnte nicht landen, und so wurden wir nach unzähligen Warteschlaufen mit 2 Stunden Verspätung nach Zürich umgeleitet und mussten dort landen.»
400 Tonnen Kran umgestürzt
Die Windböen waren so heftig, dass in Birsfelden sogar ein Brückenkran einstürzte. Es wurde niemand verletzt, aber es entstand ein hoher Sachschaden. Dieser könnte laut einem Communiqué der Polizei Basel-Landschaft von der Nacht auf Samstag noch nicht exakt beziffert werden.
(Video: BRK News)
28’600 Blitze und es ist noch nicht vorbei
Seit Freitagmittag hat es über der Schweiz gemäss «SRF Meteo» 28’600 Mal geblitzt. Begleitet wurden die Gewitter teilweise von Hagel, sehr viel Regen und Sturmböen.
⚡️⚡️⚡️Hohe #Blitzaktivität in der Schweiz🇨🇭. Seit Freitagmittag bereits 28’600 #Blitze! #Gewitter #Unwetter #EsIstNochNichtVorbei ^ls pic.twitter.com/4wuDcw5ysU
— SRF Meteo (@srfmeteo) July 27, 2019
Das Wetter soll sich zwar am Samstag beruhigen, doch ganz vorbei ist es noch nicht. Wie «MeteoNews» auf Twitter schreibt, kann es bereits am Nachmittag schweizweit zu neuen Gewittern mit «Unwetterpotenzial kommen. Es bestehe zudem Gefahr von Starkregen, Hagel, Blitzschlag und kräftigen Windböen.
Nach den teils heftigen Gewittern in der Westhälfte von gestern Abend drohen auch heute ab den Nachmittagsstunden schweizweit neue Gewitter mit #Unwetterpotential. Es besteht örtlich wiederum die Gefahr von #Starkregen, #Hagel, #Blitzschlag und kräftigen #Windböen! (ps) pic.twitter.com/dhbcKL6PR6
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 27, 2019
Nicht nur die BVB hatte Probleme gestern Abend, sondern der gesamte Flugverkehr von und nach Basel Airport war während des heftigen Gewitters lahmgelegt! Unser Flug von Prag nach Basel konnte nicht landen, und so wurden wir nach unzähligen Warteschlaufen mit 2 Stunden Verspätung nach Zürich umgeleitet und mussten dort landen.Report