(Symbolbild: Keystone)
Schweiz

Basler Polizist nach Schuss aus Dienstwaffe leicht verletzt

Ein Basler Polizist wurde bei einem Polizeikurs in Wangen an der Aare durch ein Streifschuss aus einer Dienstwaffe leicht verletzt.

Wie die Berner Kantonspolizei mitteilte, löste sich der Schuss aus noch ungeklärten Gründen. Dies aus der Waffe des Polizisten, der auch verletzt wurde. Der Verletzte wurde zunächst vor Ort betreut und anschliessend mit der Ambulanz ins Spital gefahren.

Sieben weitere Personen wurden wegen des Verdachts auf ein Knalltrauma ebenfalls ins Spital gebracht.

Die Polizei hat Ermittlungen zur Klärung der Ursache aufgenommen. Eine Mediensprecherin der Berner Kantonspolizei gab auf Anfrage bekannt, der verletzte Polizist stamme aus dem Kanton Basel-Stadt.

1 Kommentar

  1. Die Formulierung «der Schuss löste sich» ist falsch. Ein Schuss löst sich nicht selbst. Er wird ausgelöst – in der Regel von der Person, die die Waffe in der Hand hält. Richtig heisst es also zum Beispiel: «Der Polizist verletzte sich mit einem Schuss, der er versehentlich aus einer Dienstwaffe abfeuerte».Report

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel