«Solange nicht klar ist, welches die gesundheitlichen Folgen der 5G-Strahlung sind, soll der Bau von Antennen in Basel gestoppt werden», sagt Grünen-Grossrätin Lea Steinle. Sie wird an der nächsten Grossratssitzung einen Vorstoss für ein 5G-Moratiorium einreichen.
Der Telebasel News Beitrag vom 1. Mai 2019.
Basel würde somit den Kantonen Genf und Jura folgen, die bereits ein solches eingeführt haben. Gemäss «Zentralschweiz am Sonntag» seien auch in den Parlamenten in Bern, St. Gallen und Schwyz entsprechende Vorstösse hängig.

5G-Netz in Basel aktiv
Grund für den Ärger der Grünen BS ist das seit Ostern in Basel aufgeschaltete 5G-Netz der Swisscom. Diese, wie auch andere Schweizer Telekomanbieter sind derzeit daran, den neuen Funkstandard flächendeckend einzuführen. Das stört nicht nur die Basler Grünen, sondern auch den Verband «Ärzte und Ärztinnen für Umweltschutz».
Gemäss Vorstandsmitglied und Chirurgin Bettina Wölnerhanssen sei bis heute noch nicht bewiesen, dass Mobilfunkstrahlen für den Menschen nicht schädlich seien: «Die internationale Krebsagentur beteuert schon seit 2011, dass Mobilfunkstrahlen möglicherweise krebserregend sind». Zwar gibt Sie zu, dass auch für das Gegenteil noch keine Beweise vorliegen würden. Genau deshalb müsse man eben vorsichtig sein: «Solange man schlichtweg nicht weiss, stellt man sich lieber auf die Seite der Gesundheit».

Grünliberale glauben an 5G-Technologie
Auf die 5G-Technologie verzichten, ist längst nicht mehr so einfach, wie man sich das vorstellen könnte. Eine ganze Industrie basiert auf dem 5G-Standard: Namentlich alles, was mit dem Internet der Dinge (IoT) zu tun hat. Also der Verknüpfung von Dingen wie Strassenlampen, Autos oder Backofen mit dem Internet.
Bei den Grünliberalen Basel glaubt man stark an diese Technologie sagt Grossrätin Esther Keller: «5G heisst nicht nur schneller und mehr, sondern eben auch energiesparender und ressourcenschonender». Keller setzt sich immer wieder stark für solche Smart-City-Ansätze ein und befürchtet im Falle eines Moratoriums eine Bremswirkung für die Tech-Branche.
Ist den Grünliberalen die Gesundheit der Bevölkerung also egal? «Natürlich nicht», sagt Esther Keller, «aber wir glauben es gibt genügend Erfahrungswerte damit man sagen kann, 5G ist sicher nicht hoch gefährlich».
Was ist eine 5G Strahlung? Es gibt Mobilfunkstrahlung, welche sich in der Frequenz und Signalstärke unterscheidet, aber es gibt keine 5G Strahlung. 5G ist nur die Technologie, wofür Mobilfunkstrahlung genutzt wird. Das ist ein sehr wichtiger Unterschied. Dasselbe Frequenzband bei gleicher Signalstärke, wie es nun für 5G verwendet wird, kommt z.B. auch schon bei 4G zum Einsatz. Warum wird demzufolge nur ein 5G Moratorium gefordert, nicht aber auch ein 4G Moratorium?Report