Featured Video Play Icon
(Video: Leser-Reporter 20min)
Basel

Illegale Party legt Zugverkehr lahm

Die Polizei musste am frühen Sonntagmorgen eine illegale Party auf dem Lysbüchel-Areal auflösen. Wegen der Party musste auch der Zugverkehr unterbrochen werden.

Von Anwohnern alarmiert, traf die Polizei um 1 Uhr früh auf die Feiernden auf dem Gleisfeld neben dem Lysbüchel-Areal, das nur einen Steinwurf vor der französischen Grenze liegt. Sicherheitshalber sei darauf der Bahnbetrieb für rund zwei Stunden unterbrochen worden, teilte die Basler Polizei am Sonntag mit.

Polizei mit Steinen beworfen

Die «mehreren hundert» Feiernden liessen sich nicht mit Worten zum Beenden ihrer gefährlichen nächtlichen Party und zum Verlassen des Gleisfelds bewegen. Nach zwei vergeblichen verbalen Versuchen und nachdem Schottersteine gegen die Beamten geworfen worden waren, setzte die Polizei laut Communiqué «kurz und gezielt Reizstoff ein».

Partyvolk «vorwiegend Jugendliche»

Darauf löste sich die Party dort um etwa 2 Uhr auf. Einzelne Grüppchen des Partyvolks verteilten sich indes im Quartier, blieben in der Folge aber «eher ruhig». Die Ordnungskräfte behielten sie im Auge. Der ganze Einsatz habe bis kurz vor 6 Uhr gedauert.

Laut Polizeisprecher handelte es sich bei jenem Partyvolk um «vorwiegend Jugendliche». Im Lysbüchel-Gebiet, das vor der Transformation vom Industriegebiet zu einem gemischten Quartier mit Wohnungen steht, sind inoffizielle Parties nicht ungewöhnlich – auf dem Gleisfeld und auf Bahnwaggon-Dächern aber schon.

Der Quartierbahnhof St. Johann liegt an der Linie Basel-Mülhausen. Zwar fährt nach 11 Uhr abends der letzte Personenzug vorbei, doch die ganze Nacht über sind nicht wenige Güterzüge auf jenem Abschnitt unterwegs.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel