Nach dem Regen zeigt sich wieder die Sonne. April-Wetter am Cortège.

Zur Zeit wird der Cortège immer wieder von Regengüssen heimgesucht. Die Zuschauer und Aktiven, welche gerade nicht am Cortège mitlaufen, suchen Schutz vor dem Regen wo immer es geht.

Leider fallen schon kurz nach Start des Cortège die ersten Tropfen vom Himmel. Aktive und Zuschauer lassen sich nicht beirren. Für einmal aber wäre eine Räppli-Dusche erheblich willkommener. In diesem Stil geht es weiter.
Die Negro-Rhygass hat schon mal vorgesorgt – und die Pellerine montiert. Es bleibt zu hoffen, dass sie trocken bleiben.
Die Aussichten für Mittwoch sind leider nicht mehr so sonnig wie am Dienstag. Auf den Cortège hin könnten Regenwolken aufziehen.
(Video: Telebasel)
Das angenehme Fasnachts-Wetter am Fasnachts-Zyschtig lässt sich SRF-Wetterfrosch Jan Eitel nicht entgehen. «Ich gehe mit meinen beiden Kindern an die Fasnacht», sagt der Oberwiler Familienvater gegenüber Telebasel. Mein sechsjähriger Sohn darf dieses Jahr erstmals bei den Rauracher-Waggis mitlaufen», so Eitel stolz. Er besuche nach Möglichkeit jedes Jahr die Fasnacht. «Nächstes Jahr klappt es hoffentlich auch wieder mal mit dem Morgestraich», sagt der SRF-Meteorologe, der am Leutschenbach in Zürich arbeitet.

Der zweite Fasnachtstag wird der schönste Tag – zumindest, was das Wetter anbelangt: Sowohl während der Kinderfasnacht als auch während der Guggekonzerte wird es gemäss dem Wetterdienst Meteoblue trocken bleiben. Zudem zeigt sich am Nachmittag immer wieder die Sonne und es herrschen milde 11 Grad. Perfekte Bedingungen für die Binggis, die heute ihren grossen Tag an der Fasnacht erleben. Erst ab 23 Uhr ist mit einigen Regentropfen zu rechnen.

Richtiges April-Wetter: Vor kurzem ging hier noch Graupelschauer nieder – jetzt herrscht wieder eitel Sonnenschein!
Um 15.15 Uhr ist es mit der Herrlichkeit vorbei. Der Regen setzt ein – genau gesagt ist ein Gemisch mit Schnee und Regen. Die Fasnächtler aber lassen sich (vorerst) nichts anmerken und trotzen dem garstigen Wetter.
Im Moment läuft noch alles nach dem Gusto der Fasnächtler und der vielen Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der Cortège-Routen. Der Regen bleibt aus – einzig der Wind bläst ziemlich stark. Aber damit lässt sich gut leben.
«Im Verlauf des Tages kommt es definitiv immer wieder zu Regen über längere Perioden», prognostiziert der Meteorologe Sebastian Schögl von Meteo Blue. Zu hoffen ist, dass sich seine Prognose nicht bestätigt und es möglichst lange trocken bleibt.
Während Petrus am Morgestraich noch mitspielte, wird es am Cortège wohl etwas ungemütlicher. Zwischen 14 und 16 Uhr ist laut dem Wetterdienst Meteoblue Regen zu erwarten. Von Westen her bläst zudem ein Wind, der für frische Temperaturen von 3 bis 5 Grad sorgt. Also: Warm und wetterfest anziehen! Weitere Tipps und Infos zum Wetter gibt es hier.
