Featured Video Play Icon
Der Telebasel Talk vom 11. Februar 2019
Basel

Fusions-Debakel: Was kostet uns das?

Der bitterste Tag im politischen Leben Lukas Engelbergers: Jahrelang bereitete er die Spitalfusion vor – und scheiterte im eigenen Kanton. Wieso? Und was folgt?

Daniel Gerny war am schnellsten und schrieb wohl den Kommentar zum Fusions-Debakel, der im Internet am meisten herum geboten wurde. Aus seinen Zeilen in der NZZ klingt Bestürzung und Enttäuschung:«Es ist beunruhigend, dass ausgerechnet der baselstädtischen Bevölkerung das Gespür für solche Zusammenhänge fehlt und sie Detailaspekte und kleinkrämerische Animositäten höher gewichtet».

Für den Basler Gesundheisdirektor Lukas Engelberger doppelt bitter: Das Baselbiet hat die Fusion befürwortet. Die Absage kam aus «seinem» Kanton.

Der Telebasel News-Beitrag vom 10. Februar 2019. (Video: Telebasel)

Mit Fusion gegen die Kostenkurve

Lukas Engelberger musste es darum gehen, die Position des Unispitals zu stärken. Daniel Gerny sieht ihn mit in der Verantwortung: «Politik und Spitalverantwortlichen gelang es dennoch nicht, anschaulich zu vermitteln, weshalb hohe Fallzahlen und Grösse in der hochspezialisierten Medizin für das Überleben zur unabdingbaren Voraussetzung geworden sind».

Sein Departement und Thomas Webers Direktion hatten das Mammut-Projekt über Jahre vorbereitet. Es hätte die Kurve glätten sollen, die die beiden Basel lange schon zuoberst an der Prämien-Tabelle des Landes ansiedelt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel