Guide Michelin vergibt in diesem Jahr keine neuen Dreisterne an Schweizer Restaurants. Die Region Basel steht jedoch weiterhin sehr gut da: Koch Peter Knogl im Basler Restaurant Cheval Blanc behält seine drei Sterne.
Am Dienstag, 5. Februar 2019 würdigte der Guide Michelin, im Rahmen der Präsentation des neuen Guide im KKL in Luzern auch die neuen Auf- respektive Einsteiger.
Pascal Steffen erhält seinen ersten Michelin-Stern
So erhält roots-Küchenchef Pascal Steffen einen Stern. In der Wertung des renommiertesten Restaurant-Guides der Welt bedeutet dies: «Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert!» In der Medienmitteilung bleibt der Prämierte bescheiden: «Ohne den Support des ganzen Teams wären wir in so kurzer Zeit nie so weit gekommen».
Pascal Steffen ist kein Unbekannter: Im Oktober 2018 erhielt er vom anderen Restaurant-Führer, GaultMillau, die Auszeichnung «Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz».
Rekordzahl an Sterne-Restaurants
Weiterhin mit drei Sternen, der Höchstnote von Michelin, bewertet sind in der Schweiz zwei weitere Restaurants: Das «Restaurant de l’Hôtel de Ville» in Crissier und «Schauenstein» in Fürstenau, wie Michelin Schweiz im Rahmen der Sterne-Verleihung mitteilte.
Insgesamt zeichnen die Michelin-Tester 2019 128 Restaurants mit einem Stern oder mehreren Sternen aus. Eine Rekordzahl, wie es in der Medienmitteilung weiter heisst. Der Guide Michelin Schweiz 2019 ist ab dem 8. Februar 2019 im Handel erhältlich. Er empfiehlt insgesamt 777 Restaurants und 458 Hotels aller Preisklassen.