125 Jahre FC Basel – eine Geschichte mit zahlreichen Facetten, Höhepunkten und Tiefschlägen. Das Buch der Autoren Philipp Loser, Thilo Mangold, Claudio Miozzari und Michael Rockenbach mit dem Titel «Der FC Basel und seine Stadt» beleuchtet diese verschiedenen Perspektiven und hinterfragt diese kritisch. Doch warum schreibt man nochmals ein Buch über den FCB? Gibt es nicht bereits genug?
Der Ansatz von Philipp Loser und Co. ist anders: Die Themen Wirtschaft, Migration, Politik, Medien, Pharma, Kultur, Geschlechterdiskussion in Verbindung mit dem FCB und seiner Geschichte stehen im Zentrum. Bildstrecken ergänzen das Thematische. Doch wie wirken all diese Facetten zusammen? Wie wirkt der FCB umgekehrt auf die Stadt Basel? Sind Stadt und Verein inzwischen voneinander abhängig?
Die Autoren zeigen der Fussball-Schweiz auf: Basel ist und bleibt einzigartig. Nicht nur auf dem Fussballplatz, sondern auch daneben. Kaum ein anderer Verein hat so viele Geschichten auch abseits des Platzes. Mit oder ohne Meistertitel.
Der Telebasel Sport-Talk mit Philipp Loser zum Buch «Der FC Basel und seine Stadt»: Sehen Sie die Sendung vom 14.9.2018 in Wiederholung, ab 18.40 Uhr und ab 19.10 Uhr stündlich.