Die besten Rahmenstücke, die besten Bängg und die schönste Fasnachts-Musik. Telebasel hat alles. Bis es zum Morgestraich vier Uhr schlägt, stimmt Sie Telebasel schon mal auf «die drey scheenschte Dääg» ein. Am Samstag, 10. Februar strahlt Telebasel um 20.15 Uhr den Vorfasnachtsquerschnitt 2018 zum ersten Mal aus. Er wird eine Woche später wiederholt und ist dann auch auf unserer Website verfügbar.
-
1/34 Rappender Rampass: Heiri am Pfyfferli (Screenshot)
-
2/34 Am Pfyfferli treten nicht ganz so fromme Koranverteiler auf (Screenshot)
-
3/34 Wenn Salafisten auf Klosterfrauen treffen: Eines der beliebten Rahmenstücke des Pfyfferli (Screenshot)
-
4/34 Mir könne au anderschd! Fasnachts-Schugger verhören am Pfyfferli einen Waggis (Screenshot)
-
5/34 Pfeiferinnen geben am Ridicule den Fischmärt zum Besten (Screenshot)
-
6/34 Fasnachtseinführung für Touris am Ridicule (Screenshot)
-
7/34 D Giftspritzi mit einem Veganer-Vers am Ridicule (Screenshot)
-
8/34 Hans-Peter Wessel besingt als Lyyche des Zofingerconzärtli seine Lieblingsstadt Saint-Louis (Screenshot)
-
9/34 Hans-Peter Wessel besingt als Lyyche des Zofingerconzärtli seine Lieblingsstadt Saint-Louis (Screenshot)
-
10/34 FCB-Legende Karli Odermatt auf Beizentour am Zofingerconzärtli (Screenshot)
-
11/34 Die Arena nach NoBillag: Die Zofinger malen sich das mal aus (Screenshot)
-
12/34 Die Arena nach NoBillag: Die Zofinger malen sich das mal aus (Screenshot)
-
13/34 Wenn Hans-Peter Wessels am Zofingerconzärtli auf Christian Constantin trifft (Screenshot)
-
14/34 Der Tauben-Monolog von Tatjana Pietropaolo als Charivari-Highlight (Screenshot)
-
15/34 Beliebte Verse der Charivari-Stammgäste Gwäägi (Screenshot)
-
16/34 Die Basler Rolli spielen am Charivari dr Keenig (Screenshot)
-
17/34 Charivari-Regisseurin Colette Studer als eitle Mittlere Brücke (Screenshot)
-
18/34 Die Johanniterbrücke, ein waschechter Hipster (Screenshot)
-
19/34 Die Tambourengruppe Ueli 1876 mit einer Uraufführung (Screenshot)
-
20/34 Rockige Naarebaschi präsentieren am Drummeli den neuen Marsch L'Unique (Screenshot)
-
21/34 Rockige Naarebaschi präsentieren am Drummeli den neuen Marsch L'Unique (Screenshot)
-
22/34 Stimmungsvoll und poetisch: Die PfluderiClique mit einem teilweise auch gesungenen Wettsteinmarsch am Drummeli (Screenshot)
-
23/34 Morgestraich-Gänsehaut am Drummeli mit der Pfluderi Clique (Screenshot)
-
24/34 Rockige Naarebaschi präsentieren am Drummeli den neuen Marsch L'Unique(Screenshot)
-
25/34 Wenn sich am Fasnachtskiechli der Wilde Maa verirrt (Screenshot)
-
26/34 Der Babbe klärt am Fasnachtskiechli den Bub mit Waggis und Alte Dante auf (Screenshot)
-
27/34 Der Babbe klärt am Fasnachtskiechli den Bub mit Waggis und Alte Dante auf (Screenshot)
-
28/34 Wenn sich am Fasnachtskiechli der Wilde Maa verirrt(Screenshot)
-
29/34 Almi und Salvi können auch nachdenklich werden (Screenshot)
-
30/34 Beim Mimösli treffen elsässiche Indianer auf die Wessels-Company (Screenshot)
-
31/34 Beim Mimösli treffen elsässiche Indianer auf die Wessels-Company(Screenshot)
-
32/34 Die Horburgschlurbi am Mimösli (Screenshot)
-
33/34 Das Gesangsquartett Forellen trifft am Mimösli auf Piccognito (Screenshot)
-
34/34 Stickstoff mit einem spektakulären Mimösli-Auftritt (Screenshot)
Vorfasnachtsquerschnitt – Ausstrahlung im TV
Das Beste der Basler Vorfasnacht zeigen wir Ihnen im Vorfasnachtsquerschnitt.
Der Vorfasnachtsquerschnitt wird vom Samstag, 10. Februar von 20:15 Uhr bis 22:00 Uhr ausgestrahlt.
Wiederholung: 10. Februar um 22:15 Uhr; 11. Februar um 00:15 Uhr, 2:15 Uhr, 4:15 Uhr, 6:15 Uhr, 8:15 Uhr, 10:15 Uhr, 12:15 Uhr.
Die Highlights des Vorfasnachtsquerschnitt werden ab Sonntag, 11. Februar von 19:15 Uhr bis 20:00 Uhr ausgestrahlt.
Wiederholung: 11. Februar um 22:15 Uhr, 23:15 Uhr; 12. Februar um 2:15 Uhr, 5:15 Uhr, 8:15 Uhr, 11:15 Uhr, 14:15 Uhr, 17:00 Uhr; 17. Februar um 20:15 Uhr, 22:15 Uhr; 18. Februar um 00:15 Uhr, 2:15 Uhr, 4:15 Uhr, 6:15 Uhr, 8:15 Uhr, 10:15 Uhr, 12:15 Uhr.