Seit 1967 besitzt die Auberge de l’Ill in Illhäusern drei Sterne des Guide Michelins. Das elsässische Restaurant wird in dritter Generation vom Spitzenkoch Marc Haeberlin geführt. Für seine Gäste kombiniert er über 150 Jahre alte französische Kochkunst mit modernen Gerichten. Das Rezept ist für 2 Personen.
Die Feigen
Dafür braucht es:
- 6 reife Feigen
- 6 braune Würfelzucker
- Orangenlikör
- Portwein
- Kakaolikör
- Sahne
- Braune Schokolade
- Abrieb einer halben Orange
- Abrieb einer halben Zitrone
- 1 Ei
- 1 Lebkuchen
Drei Feigen pro Person schälen und in einen kleinen Topf geben. Pro Feige einen Würfel braunen Zucker beigeben. Orangenlikör, Portwein und ein wenig Kakaolikör über die Zutaten geben. 4 Minuten kochen lassen, währenddessen etwas Sahne nachgiessen. Die Feigen aus der Sauce nehmen und abkühlen. Die Sauce weitere 6 Minuten kochen, wieder Sahne dazugeben. 2 EL braune Schokolade, den Abrieb einer halben Orange und einer halben Zitrone hinzugeben. Danach auch die Sauce in die Kälte stellen.
In dieser Zeit ein Ei aufschlagen und das Eigelb mit etwas Wasser und ein paar Tropfen Sahne vermischen. Eine Scheibe Lebkuchen in kleine Würfel schneiden. Die abgekühlten Feigen zusammen mit je vier Würfel Lebkuchen in eine Suppenschale geben. Danach die mit Sahne angereicherte Sauce dazugiessen.
Der Blätterteig
Dafür braucht es:
- Blätterteig
- Puderzucker
Den Blätterteig mit der Eigelbmischung bestreichen. Die Suppenschale am oberen Rand ebenfalls mit dem Eigelb einstreichen. Zwei runde Formen vom Blätterteig ausschneiden und über die Suppenschalen drücken.
Der Blätterteig soll nach dem Einstreichen mindestens eine halbe Stunde ruhen können. Im Ofen für 10 Minuten auf 200° C erhitzen. Die Schalen aus dem Ofen nehmen, Puderzucker darüber verteilen und nochmals für 4 Minuten erhitzen.
Anrichten
Die Suppenschalen aus dem Ofen nehmen und wahlweise mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanille anrichten.
Den passenden Wein zum Rezept finden Sie Hier.
Guten Appetit!