Alpiq lanciert Abomodell für Elektroautos. (Symbolbild: Keystone)
Schweiz

Ex-Zalando Innovations-Chef lanciert E-Auto-Abo

Der Stromkonzern Alpiq will in das Geschäft mit Elektroautos einsteigen. Ein erstes Produkt aus dem Alpiq-Lab ist ‹Elektromobilität im Abomodell›.

Ein erstes Produkt aus dem Alpiq-Lab ist ‹Elektromobilität im Abomodell›. Als Vorbild dienen Netflix, Spotify und Co. mit ihren monatlich abgerechneten Flat-Services.

«Wir liefern das E-Mobil, die Ladestation, eine Tankkarte für die öffentliche Ladeinfrastruktur sowie eine Strom-Flatrate für 12 000 bis 15 000 Kilometer pro Jahr», sagt Bastian Gerhard gegenüber der Handelszeitung. Derzeit gibt es noch keinen exklusiven E-Auto-Lieferanten.

Neuer Ertragsquellen erschliessen

Bereits im nächsten Quartal soll das Elektroabo auf den Markt kommen, zunächst in Süddeutschland in einem limitierten Roll-out für 50 bis 100 zahlende Kunden.

Potenzielle künftige Ertragsquellen könnten der Stromabverkauf sein, aber auch das Management von Energieflexibilität. Fest steht, die gebeutelte Alpiq will sich aus der Grosshandelsfessel befreien und Privatverbraucher ins Visier nehmen.

(ots)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mehr aus dem Channel