Vom ‹Wienerlipromi› – so hiess sein letztes Programm – jetzt zum ‹Halbidiot›: Joël von Mutzenbecher, der seine Karriere in der Jugendsendung ‹Mash› auf Telebasel begann, erklärt nicht nur die anderen zum Doofmann. Vielmehr nimmt er sich und seine eigenen Unsitten auf die Schippe – und ertappt wieder uns dabei.
(Video: Youtube)
Längst hat sich der sympathische Basler Stand-up-Comedian, Schauspieler, Moderator aus dem Schatten seines berühmten Vaters Heinz Margot herausgearbeitet. Mittlerweile hat er seine eigene Show im Kult-Club Balz und traktiert die Öffentlichkeit mit einer eigenen SRF-Webshow via Facebook (siehe oben). Seine ‹Primetime›-Sponti-Abende im Häbse Theater mit Gästen galten als Kult (siehe unten). Ebendort startete er mit ‹Halbidiot›, sein bereits drittes Programm, eine Tournee durch die Schweiz.
(Video: Youtube)
Der Pressetext zu ‹Halbidiot›: «Sie alle kennen mindestens einen Halbidioten in Ihrem Umfeld. Sie lauern überall. Man liebt und hasst sie gleichzeitig. Sie verkörpern Zuneigung und Fremdscham in einer Person. Joël von Mutzenbecher gehört zu dieser Spezies. Das ‹Multitalent der Unterhaltung› (Basler Zeitung) ist unter anderem Gewinner des ‹Swiss Comedy Award› Publikumspreises 2015 und laut Viktor Giacobbo ein ‹jüngerer Komiker›. Trotz all diesen Auszeichnungen und Titeln schafft es Joël seinen Status als Halbidioten täglich zu pflegen und zu leben.
Mit der Erkenntnis, dass er nicht alleine ist, möchte Joël nun in seinem dritten Stand-up-Programm sein Innerstes nach aussen kehren. Nach dem Besuch dieser Show erkennen Sie vielleicht in sich selber auch einen Halbidioten. Wenn nicht, haben Sie sich wenigstens einen Abend lang über einen Halbidioten bestens unterhalten und/oder fremdgeschämt.»
Im Talk vom 12. Oktober redete Joël von Mutzenbecher über sein neues Programm und seine Karriere.