Ein Ausschnitt aus der Diskussion:
(Video: Telebasel)
Das Podium in der Aula der Universität Basel war am Freitag Abend 29. September 2017 mit wichtigen Exponenten besetzt, die mit dem FC Basel in Verbindung stehen: FCB-Präsident Bernhard Burgener, Sicherheits-Direktor Baschi Dürr und der Präsident der Fan-Arbeit Andi Schneider. Vor allem die Juristin und SP-Grossrätin Tanja Soland hat sich auf dem Podium nicht nur als langjähriger FCB-Fan geoutet, sondern sich auch vehement dafür eingesetzt, dass die Repression gegen gewalttätige Fans nicht verschärft werden dürfe.
Tanja Soland und Baschi Dürr gerieten in der 90-minütigen Diskussion mehrfach aneinander. Einig waren sich die Podiums-Teilnehmer schliesslich darin, dass sich Gewalttaten im Umfeld von Fussballspielen nicht mit neuen repressiven Einschränkungen und Strafverfolgungen verhindern lasse. Mit Gewalt müsse man eben leben, auch wenn es schwer falle, so die Podiumsrunde.
Warum wird meine Frau von oben bis unten inkl. Taschendurchwühlung kontrolliert und im Sektor B in der Fan-Ecke, werden die grössten Böller von den Zürcher gezündet. Einen halben Meter neben dem Fotographen ist dies geschehen. Frage an die Verantwortlichen der Securité, wäre es besser gewesen, es hätte den Photographen getroffen? Diese Kontrolle ist Mist und vorallem unzuverlässlich! Vorallem gehören keine Brennkörper ins Stadion und unsererseits wird eine Plastikflasche Cola am Eingang abgenommen. Bitte mal dieses Konzept sich überdenken und vielleicht bei Nichteinhalten der Hausordnung den idiotischen, nicht belehrbaren Gästefans keine Tickets mehr geben.Report
Tanja Soland ist echt durchgeknallt. Selten solch einen Erguss an Schwachsinn gehört. Diese Frau sitzt im Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt?Report