Altersvorsorge 2020: Das Resultat und die Folgen
Nach wochenlangen Debatten, Schaukämpfen, Hauen und Stechen entscheidet am das Stimmvolk am Sonntag, 24. September, über die Altersvorsorge 2020. Wie ist das Resultat zu interpretieren? Welche Folgen hat es?
Gabriel Barell (Contra) im Telebasel Talk vom 13. September 2017.
Elisabeth Schneider-Schneiter (Pro) im Telebasel Talk vom 14. September 2017.
Hurra, e Bueb? Ticino jubelt über Ignazio, aber…
… die Frauen schimpfen. «Die FDP hat ein Frauenproblem. Seit 1848 wurden 69 Männer und nur 1 Frau in den Bundesrat gewählt. Konservativer ist nur die SVP», sagt Grünen-Präsidentin Regula Rytz. Muss beim nächsten Rücktritt eine Frau gewählt werden?
Wann kriegt unsere Region wieder eine Person in die Landesregierung? Die beiden Basel waren seit 1973 nicht mehr im Bundesrat vertreten. Ist Bern mit doppelter Vertretung so viel wichtiger wie die zweitgrösste Wirtschaftsregion des Landes? Ferner zur Wahl Cassis: Wo steht Cassis? Ist der Bundesrat nach rechts gerutscht? Ja, sagte BaZ-Chefredaktor Markus Somm im Talk auf Telebasel. Wird es mit Salamitaktik weiter nach rechts gehen? Ja, sagen Politologe Michael Herrmann und der Blick.
Sebastian Frehner (SVP BS)
Elisabeth Schneider-Schneiter (CVP BL)
Chefredaktoren David Sieber (bzBasel) und Markus Somm (BaZ) im Telebasel Talk vom 20. September 2017.
Elisabeth Schneider-Schneiter, Nationalrätin (CVP BL), Regula Stämpfli (Historikerin und Politikwissenschaftlerin) und Sebastian Frehner, Nationalrat (SVP BS) am 24. September ab 19:10 Uhr stündlich Telebasel Sonntags-Talk.