Featured Video Play Icon
Telebasel Kitchen Stars vom 8. September 2017: Rosette di Spinaci mit Ricotta und Mortadella von Adriano Giordano.
Basel

Rosette di Spinaci mit Ricotta und Mortadella

Adriano Giordano, Küchenchef im Wirtshaus zur Mägd in Basel, zeigt in Kitchen Stars vom 8. September 2017, wie Rosette di Spinaci mit Ricotta und Mortadella zubereitet wird. Hier gibt es das Rezept zum Nachkochen.

Adriano Giordano kocht im Wirtshaus zur Mägd. Im Restaurant arbeitet er mit seiner Schwester und seinem Enkel zusammen. Seit neun Jahren bereitet Giordano in der Mägd italienische Spezialitäten zu – und er steht für hausgemachte Gerichte.

Für Kitchen Stars kocht er Rosette di Spinaci mit Ricotta und Mortadella. Das Rezept ist für 2 Personen gedacht.

Rosette di Spinaci

Dafür braucht es:

  • Olivenöl
  • Butter
  • 1 Zwiebel
  • 400 g Spinat
  • 120 g Ricotta
  • 300 g Parmesan
  • Muskatnuss
  • 1 Ei
  • 2 Teigblätter
  • 8 Scheiben Mortadella
  • 300 g Mascarpone
  • Tomatensauce
  • Salz und Pfeffer

Olivenöl, Butter und die geschnittene Zwiebel anschwitzen. Den Spinat dazugeben, einkochen, salzen und pfeffern. Die Zutaten danach abschöpfen und grob mit einem Messer hacken. Zur Spinatmischung den Ricotta, 100 g Parmesan, Pfeffer, Muskatnuss und ein Ei beigeben. Das Ganze gut vermischen.

Danach die Teigblätter für 30 Sekunden im heissen, gesalzenem Wasser ankochen. Zum Abkühlen in Eiswasser legen und anschliessend mit einem Küchentuch abtrocknen. Jeweils vier Scheiben Mortadella und die Hälfte der Spinatcrème pro Teigblatt verteilen und zusammenrollen. Die Rollen in 2 cm breite Stücke schneiden.

Zum Überbacken der Rosette den Mascarpone und 200 g Parmesan in einer Schüssel mischen. Zwei Teller mit Butter einfetten, Tomatensauce darüber verteilen, sechs Rosettestücke pro Teller darauflegen und darüber die Mascarpone-Parmesan-Mischung geben. Die Rollen für 20 Minuten bei 180°C in den Ofen geben. Die Rosette anschliessend 10 Minuten ruhen lassen. Dann sind sie zum Servieren bereit.

Tipp: Einfach die Mortadella weglassen, dann kann das Gericht vegetarisch serviert werden.

Wir wünschen guten Appetit!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Zum Herunterladen:
Rezept: Rosette di Spinaci mit Ricotta und Mortadella

Was geschah bisher

Mehr aus dem Channel