Auffällige Hüte und lange Kleider im britischen Stil zur Jahrhundertwende sind ein Muss beim Picknick in den Merian Gärten. Auf Decken breiten die aufwendig gekleideten Damen und Herren ihre nicht nicht minder aufwendig zubereiteten Speisen und den Tee aus. Rund 60 Personen machten die Gärten der Villa Merian zu einem Schauplatz des viktorianischen Zeitalters. Unter ihren auch ein geistreicher Erfinder.
Ganz im britischen Stil erscheint auch der Veranstalter Patrick Schlenker. «Sehr typisch sind natürlich Kopfbedeckungen, das gehört einfach dazu. Ohne Kopfbedeckung ist man eigentlich nie aus dem Haus gegangen», sagt er.
Wer das erste viktorianische Picknick verpasst hat, bekommt aber eine weitere Chance. Schlenker plant für nächstes Jahr schon den zweiten Anlass.