Die Untertitel werden ab der ersten Wiederholung der Sendung, also täglich ab 20:00 Uhr angezeigt. Die baseldeutschen Newsbeiträge werden dabei verständlich ins Hochdeutsche übersetzt.
Mit den Untertiteln ermöglicht Telebasel gehörlosen und hörbeeinträchtigten Menschen, die Telebasel News zu sehen und denselben Kenntnisstand zu erlangen, den auch Hörende haben.
Da die Untertitel in Hochdeutsch sind, können auch Menschen, die kein Baseldeutsch sprechen, den Inhalt der News verstehen.
Anwendung der Untertitel
Indem Sie im Teletext die Nummer 777 wählen, werden die Untertitel auf Ihrem Fernsehbild angezeigt. Dabei sehen Sie zweizeilige Untertitel, die den Sendungsinhalt adäquat wiedergeben.
Die Untertitel werden in weisser Schrift auf schwarzem Hintergrund angezeigt. Die weisse Farbe wird für die Moderatoren und die Off-Stimmen in den Newsbeiträgen verwendet.
Bei Aussagen von Interviewpartnern werden für die verschiedenen Personen pro Beitrag verschiedene Farben verwendet: gelb, grün, hellblau und magenta werden den jeweiligen Interviewpartnern zugeteilt. Anmerkungen aus der Redaktion werden in weisser Schrift auf blauem Hintergrund angezeigt.
Die Erklärungen in der Bildstrecke:
(Bilder: Telebasel)
Mehr zum Thema in den Telebasel News vom 31. März 2017 ab 18:30 und stündlich ab 19 Uhr.