Die Diskussionrunde unterhält sich auch über die Folgen von Hausbesetzungen für die Nachbarn der betroffenen Liegenschaften und darüber, wie man die diesjährige Fasnacht wahrgenommen hat.
Keine Einbürgerung für Sozialhilfebezüger?
Am kommenden Mittwoch debattiert der Grosse Rat über die SVP-Initiative ‹Keine Einbürgerung von Kriminellen und Sozialhilfeempfängern (Einbürgerungsinitiative)›. Die Regierung sieht diese als diskriminierend an. Ist das so?
Wohnungsbesitzer gegen Hausbesetzer:
Seit zwei Jahren ist eine Liegenschaft an der Erlenstrasse besetzt. Die Besetzer veranstalten regelmässig laute Parties. Die Anwohnerinnen und Anwohner sind zunehmend verzweifelt und am Rande ihrer Kräfte. Die amtliche Position ist: Lärmklagen legitimieren keine Räumung. Man müsse halt irgendwie miteinander zurechtkommen, Telebasel berichtete darüber:
Dominique König-Lüdin, Eduard Rutschmann und Esther Jundt diskutieren darüber, ob dieses Vorgehen richtig ist.
Fasnacht 2017
Düstere Sujets, viel Weltpolitik, viel ethisch-moralischer Appell, sehr kreative Umsetzungen, breite Themenpalette bei den Bänggen, enorm dichte Medienabdeckung. Wie war die Fasnacht dieses Jahr? Wohin entwickeln sich unsere ‹drey scheenste Dääg›?