Marcel Schweizer, Präsident Gewerbeverband Basel-Stadt bei seiner Begrüssungsrede. (Bild: Beat Eglin)
Basel

Das Gewerbe mit «Feuer und Flamme» im Wahlkampf

Mit 99 Kandidaten zieht das Basler Gewerbe in den Kampf um Sitze im Grossen Rat. Am Donnerstag, 1. September trafen sich 500 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung an der Basler Gewerbetagung des Gewerbeverband Basel-Stadt im Holzkraftwerk. Das dominierende Thema natürlich: Die bevorstehenden Wahlen vom 23. Oktober.

«Wir wollen nicht länger als Reparaturwerkstatt agieren und KMU-unfreundliche Gesetze und Verordnungen zurechtbiegen», sagte Gewerbedirektor Gabriel Barell in seiner Rede vor den geladenen Gästen. «Deshalb kämpfen wir mit Feuer und Flamme dafür, dass mehr Wirtschaftskompetenz in den Grossen Rat und eine KMU-orientierte Mehrheit in die Regierung kommt.» Dass sich der Gewerbeverband hinter das bürgerliche Viererticket stellt, ist bekannt. Barell verdeutlichte nochmals:  «Alle Vier und nur die Vier, heisst unsere Devise.»

Trotz Politik, kam auch an der diesjährigen Gewerbetagung der gemütliche Teil nicht zu kurz. Bereits am späten Nachmittag gab es eine Führung durch das Holzkraftwerk. Darauf folgte ein Apéro und ein Dinner mit Smokers Lounge. Für das musikalische Highlight sorgte die Basler Trommelkunst-Truppe «stickStoff».

Die Basler Gewerbetagung in Bildern:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

In aller Kürze:

Die Basler Gewerbetagung vom 1. September 2016 in Bildern.

Mehr aus dem Channel