Die Ausstellungsfläche sei verdoppelt worden. «Über 200 Aussteller und Künstler zeigen den Film-, Game- und Comic-Fans ihre neuesten Werke», schrieben die Veranstalter am Sonntag in einer Medienmitteilung. Besonders verlockend: An den Ständen können Virtual-Reality-Brillen, Games oder Segways getestet werden.
Ob die Besucherinnen und Besucher an der ‹Fantasy Basel› an kleinen Turnieren teilnehmen, den Professionals über die Schulter blicken oder ganz einfach durch die Ausstellung streifen werden: «Ein Cosplay-Kostüm ist nicht Pflicht», so die Organisatoren. Letztlich sei es nicht der Dresscode, sondern die «Freude an gemeinsamen Interessen, an Kunst, Games, Comic und Filmen», die die Anwesenden verbinden werde.
(sda)