«Er ist sicher unser bekanntester Zunftbruder», sagt Zunftmeister Eduard Etter, nachdem der Kranz zu Ehren von Johann Rudolf Wettstein vor seinem Epitaph im Kreuzgang des Basler Münsters niedergelegt wurde. Er habe es in den politischen Ämtern am weitesten gebracht und war über die Stadt Basel hinaus ein bedeutender Mann – denn er soll auch für die internationale Anerkennung der staatsrechtlichen Unabhängigkeit der Schweiz ausschlaggebend gewesen sein. Wettstein war der Sohn eines Rebbauern und selbst Oberzunftmeister der Zunft zu Rebleuten. Er starb am 12. April 1666 im Alter von 71 Jahren.
(lo)
Beitrag vom 12. März 2016 in den Telebasel News: